Im Rahmen der Testung auf das Coronavirus SARS-CoV-2 werden die hierfür erforderlichen personenbezogenen Daten von Ihnen bzw. Ihrem Kind verarbeitet, insbesondere Gesundheitsdaten im Sinne des Art. 9 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dies betrifft insbesondere:
• die von Ihnen bei der Terminvereinbarung bzw. an der Teststrecke vor Ort gegenüber dem Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Aschaffenburg angegebenen personenbezogenen Daten zu Ihnen bzw. Ihrem Kind
• die von Ihnen oder Ihrem Kind entnommenen Abstrichproben
• Ihr Testergebnis bzw. das Testergebnis Ihres Kindes (positiv / negativ / nicht eindeutiges Testergebnis)
• die Zuordnungskennung der Abstrichprobe.
Bei einer freiwilligen / durch das Gesundheitsamt veranlassten Testung auf das Coronavirus SARS-CoV-2 geben Sie die notwendigen Daten an und stimmen der folgenden Datenverarbeitung zu:
• Ihre personenbezogenen Daten bzw. die Ihres Kindes werden zu Identifizierungszwecken vor Ort (Abgleich mit einem Ausweisdokument mit Lichtbild), zur Zuordnung von Proben und Testergebnissen, zur verwaltungsmäßigen Abwicklung der gewünschten Untersuchung, zu Prüfzwecken, zu Statistikzwecken und zu Zwecken der Abrechnung mit dem Freistaat Bayern verarbeitet.
• Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten bzw. die Ihres Kindes, im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages, erfolgt an das Labor:
Laboklin GmbH & Co. KG, Steubenstrasse 4, 97688 Bad Kissingen
zur Probenanalyse.
Sie erklären sich mit der zur Probenanalyse erforderlichen Datenverarbeitung durch das Labor einverstanden.
• Neben der Mitteilung eines positiven Ergebnisses erhält das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Aschaffenburg seitens des Labors auch Ihre Befundmitteilung bzw. die Ihres Kindes zu einem negativen oder nicht eindeutig feststellbaren Befund der Testung auf das Coronavirus SARS-CoV-2.
• Die Terminvergabe erfolgt per SMS und/oder unverschlüsselte E-Mail. Das Testergebnis wird als Download passwortgeschützt zur Verfügung gestellt. Dies wird abgewickelt über die Software „epro.care“ im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages mit der Firma:
E-Projekta GmbH, Rosenfelder Str. 3, 73226 Balingen
Eine erteilte Einwilligung ist widerrufbar, wobei durch einen Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt wird. Die Löschung Ihrer Daten erfolgt nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.