06021 394 - 5411 oder 5412
Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr
veterinaeramt@lra-ab.bayern.de
Telefax 06021/ 394 - 909

Anmeldung Tierhaltung 

nach § 26 Viehverkehrsverordnung

Notwendige Unterlagen:

Wir empfehlen vor dem Ausfüllen des Antrags folgende Unterlagen bereit zu halten:

  • Ihre Betriebsnummer (sofern vorhanden), bei gewerblicher / landschaftlicher Tierhaltung
  • Informationen zu Ihrem Hofarzt / Tierarzt (Name, Anschrift)
  • Informationen zur Tierhaltung (Tierart, Anzahl der Tiere, Art der Haltung, Standort der Tierhaltung / Adresse bzw. ggf. Flurnummer / Gemarkung)

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registieren, können Sie das Bürgerkonto für die Online-Dienste aller Behörden nutzen.

 

Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.

Bei Betätigung dieser Schaltfläche kommen Sie direkt zur manuellen Eingabe auf das von Ihnen gewählte Formular.

In diesem Fall müssen Sie das Formular nach dem Ausfüllen ausdrucken, unterschreiben und anschließend an das Landratsamt Aschaffenburg schicken.

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Organisationsbezogene Daten
Ihre persönlichen Daten

Copy & Paste ist für die Email-Validierung deaktiviert!

Bitte wiederholen Sie hier Ihre E-Mailadresse zur Überprüfung der Richtigkeit.

Weitere Angaben

ggf. beim Amt für Landwirtschaft erfragen / beantragen

Auch bei Hobbyhaltung wird eine Betriebsnummer benötigt. Diese ist kostenlos beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu beantragen.

Den Antrag finden Sie auf unserer Homepage.

Standort des Betriebes

Bitte tragen Sie Name und Adresse des Tierarztes ein.

Folgendes Gehegewild wird gehalten

Bitte geben Sie die durchschnittliche Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die durchschnittliche Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die durchschnittliche Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die durchschnittliche Anzahl der Tiere an.

Bitte Adresse bzw. ggf. Flurnummer / Gemarkung eintragen. Sofern die Tiere nicht alle am selben Standort gehalten werden, bitte weitere Standorte angeben.

Folgende Pferde werden gehalten

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte Adresse bzw. ggf. Flurnummer / Gemarkung eintragen. Sofern die Tiere nicht alle am selben Standort gehalten werden, bitte weitere Standorte angeben.

Folgende Rinder werden gehalten

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte Adresse bzw. ggf. Flurnummer / Gemarkung eintragen. Sofern die Tiere nicht alle am selben Standort gehalten werden, bitte weitere Standorte angeben.

Folgende Schafe werden gehalten

Bitte geben Sie die durchschnittliche Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die durchschnittliche Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die durchschnittliche Anzahl der Tiere an.

Bitte Adresse bzw. ggf. Flurnummer / Gemarkung eintragen. Sofern die Tiere nicht alle am selben Standort gehalten werden, bitte weitere Standorte angeben.

Folgende Schweine werden gehalten

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte Adresse bzw. ggf. Flurnummer / Gemarkung eintragen. Sofern die Tiere nicht alle am selben Standort gehalten werden, bitte weitere Standorte angeben.

Folgende Ziegen werden gehalten

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte geben Sie die Anzahl der Tiere an.

Bitte Adresse bzw. ggf. Flurnummer / Gemarkung eintragen. Sofern die Tiere nicht alle am selben Standort gehalten werden, bitte weitere Standorte angeben.

Folgende sonstige Tiere werden gehalten

Bitte Adresse bzw. ggf. Flurnummer / Gemarkung eintragen. Sofern die Tiere nicht alle am selben Standort gehalten werden, bitte weitere Standorte angeben.

Erklärung der Antragstellerin / des Antragstellers

Datenschutzhinweis

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie in unserem Internetauftritt auf datenschutz.lra-ab.de.
Das entsprechende Infoblatt finden Sie unter:

Fachbereich 34 - Veterinärwesen

Stichwort: "Fleischhygiene und tierische Nebenprodukte" und "Veterinärwesen und Tiergesundheit"

Zustimmung zur elektronischen Antwort
all fields marked with a (*) are required and must be filled out